LA DI Evelyn Achhorner, Redebeitrag Landtag Mai 2025 TO 33: Beratungsangebote für die Menopause (729/23) Ich kann verstehen, dass es Beratung in schwierigen Situationen des Lebens gibt wie Jugendalter, Pubertät, Schwangerschaft, Krankheit und dann wieder im Alter. Doch die Menopause ist kein Ausnahmezustand. Man kann sich schulmedizinisch beraten lassen, beim Hausarzt oder Gynäkologen oder sich Hilfe in der Alternativmedizin suchen. In diesem Alter beginnt für die Frau eine grosse Freiheit, die Kinder sind gross, die Familienplanung ist soweit abgeschlossen und man hat viel Lebenserfahrung. Und man kennt seinen Körper. Ich denke, dass es nicht für jede Lebenssituation einen Landtagsbeschluss für eine Beratungsinstitution braucht. Es gibt auch ein Maß an Eigenverantwortung.